Psychosoziale Beratung: Entwicklungen und Perspektiven
Abstract
Psychosoziale Beratung agiert in einer Welt, die sich stetig verändert und Menschen mit zunehmenden Flexibilitätsanforderungen konfrontiert. Ihre Aufgabe ist es u. a., die alltägliche Lebensführung zu flankieren und in belastenden Situationen zu unterstützen – ohne den Ratsuchenden die Verantwortung für das eigene Handeln zu nehmen. Im Artikel wird dargestellt, wie sich Beratung und spezifische Beratungsfelder über die Zeit entwickelt haben, worin die konkreten Aufgaben psychosozialer Beratung heute bestehen und welche Perspektiven sie hat.
		Schlagworte
Beratung; psychosozial; Ressourcen; Ungewissheit
		Volltext:
PDF (download)© "Resonanzen" - E-Journal für biopsychosoziale Dialoge in Psychosomatischer Medizin, Psychotherapie, Supervision und Beratung (ISSN: 2307-8863)
 "Resonanzen" ist peer reviewed. Alle Inhalte des Open-Access-Journals sind, wenn nicht anders angegeben, lizensiert unter: Creative Commons Attribution 3.0 Austria (CC BY 3.0) License 
Department für Psychotherapie und Biopsychosoziale Gesundheit an der Donau-Universität Krems
 
 
  Diesen Artikel per E-Mail versenden
			Diesen Artikel per E-Mail versenden